(1) Das Lager, in dem die Schläuche gelagert werden, sollte sauber und belüftet sein. Die Temperatur im Lager sollte zwischen -15℃ und +40℃ gehalten werden und die Schläuche sollten vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee geschützt werden.
(2) Wenn der Schlauch gelagert wird, sollte er nach verschiedenen Sorten und Spezifikationen getrennt, nicht miteinander vermischt, platziert und für einen einfachen Zugang gekennzeichnet werden.
(3) Der Schlauch sollte möglichst entspannt gelagert werden. Im Allgemeinen kann ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von weniger als 76 mm in einer Spule gelagert werden (der Innendurchmesser der Spule sollte jedoch nicht weniger als das 15-fache des Innendurchmessers des Schlauchs betragen).
(4) Um eine Kompressionsverformung des Rohrkörpers bei der Lagerung des Schlauchs zu verhindern, sollte die Stapelung nicht zu hoch sein, die allgemeine Stapelhöhe sollte 1,5 m nicht überschreiten; Und während der Lagerzeit muss der Schlauch oft „umgekehrt gestapelt“ werden, im Allgemeinen nicht weniger als einmal im Quartal.
(5) Bei der Lagerung darf der Schlauch nicht mit Säure, Alkali, Öl, organischen Lösungsmitteln oder anderen ätzenden Flüssigkeiten und Gasen in Berührung kommen. Und es sollte mehr als 1 m von der Wärmequelle entfernt sein.
(6) Während der Lagerzeit des Schlauchs ist es strengstens verboten, schwere Gegenstände auf dem Rohrkörper zu stapeln und eine äußere Extrusion und Beschädigung des Rohrkörpers zu verhindern.
(7) Die Lagerdauer des Schlauches sollte zwei Jahre nicht überschreiten. Der im Lager gelagerte Schlauch sollte zuerst verwendet werden, um zu verhindern, dass die Qualität des Schlauchs durch eine zu lange Lagerung beeinträchtigt wird.