Stellen Sie sich diese Fragen:
Was geht durch den Schlauch?
Nicht alle Schläuche sind für den Transport aller Medien geeignet. Auch wenn es sich nur um Hydrauliköl handelt, ist es wichtig zu wissen, um welche Art von Hydrauliköl es sich handelt. Für die Kompatibilität mit diesen verschiedenen Ölen/Medien stehen verschiedene Kernrohrtypen zur Verfügung.
Welche Durchflussraten benötige ich und wie hoch ist der Arbeitsdruck meines Systems?
Wenn Sie die erforderlichen Durchflussraten kennen, können Sie den Innendurchmesser Ihres Schlauchs bestimmen. Alle Hydraulikschläuche werden anhand des Innendurchmessers gemessen und in 16tel Zoll angegeben. Beispielsweise gilt ein Schlauch mit ¼ ID als -4, ein Schlauch mit ¾ ID als -12 und so weiter. Sie müssen auch den Arbeitsdruck Ihres Systems kennen.
Muss meine Maschine irgendwelche Branchenspezifikationen erfüllen?
Muss Ihre Maschine europäische Normen (EN), Anforderungen der International Standards Organization (ISO) oder Richtlinien der Society of Automotive Engineering (SAE) erfüllen?
Wie hoch sind meine Betriebstemperaturen?
Sie müssen die minimalen und maximalen Temperaturen Ihrer Medien kennen. So wie nicht alle Kernrohre mit allen Medien kompatibel sind, sind sie auch nicht dafür ausgelegt, allen Temperaturen standzuhalten.
Den Abrieb unterschätzen
Eine der häufigsten Ursachen für Schlauchausfälle ist Abrieb. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anwendung verstehen und wissen, ob Ihre Schläuche Abrieb ausgesetzt sind. Erwägen Sie qualitativ hochwertige, „robuste“ oder „superrobuste“ Abdeckungen für Ihre Schläuche. Hülsen, Polster und Federschutz sind ebenfalls gute Optionen zum Schutz Ihres Schlauchs.
Die Auswahl des richtigen Schlauchs kann eine Herausforderung sein, aber wenn Sie Ihre Anforderungen kennen, können Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung finden. Durch die Auswahl des richtigen Schlauchs von Anfang an können Lieferanten ihren Kunden helfen, ihre Betriebskosten zu senken. Die Vermeidung von Ausfallzeiten, Aufräumarbeiten und Wartungsarbeiten kann dazu beitragen, Ihr Endergebnis zu verbessern und gleichzeitig die Betriebszeit zu maximieren.